Als Ford den Mustang präsentierte erlebte die Automobilwelt eine ungeahnte Revolution.
Der Mustang sollte das junge, sportliche Publikum ansprechen und konnte ab 2.368 US-Dollar (nach heutiger Kaufkraft und inflationsbereinigt entspricht dies rund 19.000 US-Dollar) erworben werden.
Das Vorhaben sollte von Erfolg gekrönt sein:
Am Abend des offiziellen Verkaufsstarts, dem 17. April 1964, waren bereits etwa 22.000 Fahrzeuge verkauft. Bis Ende des ersten (allerdings überlangen) Modelljahres konnten 680.992 Einheiten verkauft werden. Dies stellte einen Rekord in den USA dar.
mehr lesen
Die Suche nach einem bestimmten Oldtimer und dann der ersehnte Ankauf des Wunschfahrzeuges ist mehr als bloßes Einkaufen in einem Onlineshop. Es ist immer ein Abenteuer, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt und manches Mal ergeben sich dabei auch Freundschaften.
Alexandre B hat sich bei uns einen seltenen handgeschalteten Jaguar XJ-S gekauft und uns darüber einen Artikel geschickt, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Machen Sie mit uns eine Reise von Wien nach Brüssel und erfahren Sie, welche Überraschungen Alexandre erlebt hat....
zum Artikel von Alexandre B
Im August 1919 präsentierte die Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft auf der Prager Automobil-Ausstellung schließlich ihren ersten Serien- Wagen, den Typ II. Analog zu den Steuerklassen trug der Typ II auch die Bezeichnung 12/40 PS. Als Marke hatte man den Namen der Heimatstadt auserkoren, der Steyr war geboren.
Die Steyr-Automobile gelangten schon in frühen Jahren zu Weltruf und es verwundert keineswegs, dass zwei der ersten Typ II schon 1920 nach Ägypten ans dortige Königshaus gingen. Die Familie hatte eine enge Bindung zu Österreich und besaß auch eine Jagd hierzulande. Der eine Typ II war rot lackiert, der andere trug eine dunkelblaue Lackierung. Und hier beginnt eine abenteuerliche Geschichte .....
weiterlesen ...